Mit Hilfe von Mehrwegfüllmaterialien ist die Versandvorbereitung in wenigen Handgriffen erledigt. Unsere verschiedenen Module passen sich der Form und dem Sicherheitsanspruch der versendeten Waren perfekt an.
Unsere Füllmaterialien schützen trotz geringem Eigengewicht die Ware auch bei Turbulenzen sehr effektiv. Weniger Versandschäden spart nicht nur Geld ein, sondern schont auch Ressourcen.
Nach der Warenentnahme kann die Box vom Paketboten direkt wieder als Retour mitgenommen. Da unsere Box nicht mit Paketklebeband, sondern durch Plomben verschlossen wird, ist die Box in zwei Handgriffen für den Rückversand vorbereitet.
alternativ kann die Box auch in einem Paketshop abgegeben werden.
Unsere Boxen sind mit Barcodes versehen. Mithilfe unserer Software können so der Verbleib und Wareneingang der Boxen einfach und zuverlässig gemanagt werden. Durch den modularen Aufbau der Software lässt diese sich problemlos in bestehende Prozesse integrieren.
Beschädigte Boxen werden aus dem Versand ausgesondert und zu neuen Boxen verarbeitet. Somit wird kein Material verschwendet. Auch die Scharniere sind vollständig aus PP, so wird die Box zu 100% wieder in den Kreislauf zurückgeführt.
reBOX ist der erste Full-Service-Anbieter für Mehrwegversandlösungen. Wir bieten nicht nur für den Versand optimierte Boxen, sondern auch vorverhandelte DPD Konditionen und eine Managementsoftware, die eine einfache Implementierung des Mehrwegversandes in bestehende Unternehmensabläufe ermöglicht.
Herzstück von reBOX ist eine SaaS-Software, die den teilnehmenden Firmen ermöglicht, ihre Mehrwegboxen jederzeit zu tracken und den Versand über DPD oder andere Paketzusteller zu organisieren. Dabei profitiert der Kunde von unseren günstigen Versandkonditionen, kann unsere Mehrwegboxen zu sehr günstigen Preisen mieten und wird bei der Implementierung in bestehende Abläufe unterstützt.
Nein! Durch unsere vorverhandelten Versandkonditionen und das Mietmodell für die Boxen können wir locker mit den Preisen von Einwegsendungen mithalten. Auch steigen die Preise für Kartonage stetig und die Abgabe für in Umlauf gebrachte Verpackungen entfällt bei Mehrwegartikeln. Hier geht es zum Vergleich.
Wir sind nun in der Beta-Testphase mit ersten Testkunden. Versandkonditionen und unsere Mehrwegboxen zur Miete können wir bereits anbieten. Anfang 2022 erfolgt das Roll-Out in Deutschland.
Bist du Onlinehändler? Wir suchen laufend nach Teilnehmern für den Beta-Test. Schreib uns direkt unter info@re-box.io.
Bist du Privatperson? Dann erzähl deinen Freunden von uns und berichte deinen liebsten Onlinehändler von unserem Mehrwegversand.
In 2020 wurden in Deutschland ca. 4 Milliarden Pakete versendet, so gut wie ausschließlich in Einwegkartonage. Das entspricht 125 Paketen pro Sekunde!
Außerdem wird 80% der Rohware importiert, was auch zu Urwaldabholzung führt – auch in Europa. In Rumänien befindet sich der größte Urwald Europas. Viele Bäume werden dort zur Kartonherstellung gefällt, denn für 1kg Pappe benötigt man 1,5kg Holzfaser.
Karton ist auch maximal sechs Mal recyclebar und der Recyclingprozess hat eine ähnlich schlechte Umwelt Bilanz wie die Herstellung.
Leon hat bereits vor einigen Jahren seine Berufung gefunden – mit Gemeinsam Bio. Die Online-Einkaufsgemeinschaft war gleichzeitig auch die Geburtsstunde von reBOX.
Leos Mission ist klar: Mehrweg statt Einweg. Bei Unverpackt für Alle setzt er alles daran und unterstützt auch reBOX mit seinem Netzwerk und seinem Know-how im Marketing.
Wolfgang hat in Hamburg mit BEEsharing und PermaStart erfolgreich zwei nachhaltige Start-ups gegründet und ist nun auf einer neuen Mission: Den Online-Handel auf Mehrwegversand umzustellen.